-
Den Artikel habe mir tatsächlich noch gar nicht angeschaut 😀 Super Beweis, dass man sich Argumente auch so herleiten kann! 🙂
Ich denke, die verwenden diesen Begriff “Zwangskauf” einfach, weil ihm im Prinzip “nichts anderes übrig bleibt”. Wenn er die Sache nicht mehr zurückbekommt, eine (ähnliche) Sache aber haben möchte, was soll er sonst tun? Klar, kann er einklagen, aber die Kosten müsste man ja dann praktisch betrachtet auch erstmal abwägen usw. Daher würde es mich sehr interessieren, wie die das in der Lösung dargestellt haben 🙂