• Jülide

    Mitglied
    24. Juli 2025 um 21:46

    Hi Aysenur,

    mir fällt auch nicht ein, was Du für einen Nachteil durch die Immatrikulation hast, außer

    * die Semestergebühr

    * die Beschränkung auf eine Arbeitsstelle mit unter 20h/Woche.

    Auch wenn Du dich exmatrikulierst, wird Dein Lebenslauf ja nicht voller, nur weil Du nicht mehr eingeschrieben bist (solange Du nicht was anderes machst). Trotzdem bist und bleibst Du doch bei der Examensvorbereitung; trotzdem wird man sehen, wann Du dich immatrikuliert hast und wann Du das Examen gemacht hast. Es scheint mir also, als würde kein Weg daran vorbeiführen.

    Nur wenn Du definitiv kein Interesse an universitären Veranstaltungen (Klausurenkurs, Examenskurs, …) und Vergünstigungen für Studis (inkl. Deutschlandticket) hast, würde ich mich an Deiner Stelle exmatrikulieren.

    Wie Oliver und Nadine schon sagten, denke auch ich, dass dir das keine zu großen Steine in den Weg legen wird, wenn Du dein Examen geschafft hast! 🙂 Lass Dich da also nicht verrückt machen. 😊